Zum Inhalt
Der Kärntner Biodiversitätspreis

Der Kärntner Biodiversitätspreis

Scroll down

Der Kärntner Biodiversitätspreis - Die goldene Apis.

Die Privatstiftung Kärntner Sparkasse lobt den Kärntner Biodiversitätspreis aus.

2025 wird zum zweiten Mal „Die goldene Apis“ - der Kärntner Biodiversitätspreis vergeben. Insgesamt wurden 100.000 € an Preisgeldern ausgeschüttet. Die feierliche Prämierung fand im Oktober 2025 statt. 

“Wir wollen aufzeigen, dass Nachhaltigkeit und erfolgreiche Unternehmensführung Hand in Hand gehen können und sich nicht ausschließen. ”

Mag. Siegfried Huber

Auszeichnung und Preisverleihung.

Die Jury setzt sich zusammen aus

  • Wolfram Anderle (Analyst AWS),
  • Gerhild Hubmann (Leiterin Bildungsabteilung Land Kärnten),
  • Christoph Plutzar (KPC/Biodiversitätsfonds),
  • Claudia Taurer-Zeiner (Fachdidaktikzentrum für Naturwissenschaften) und
  • Gabriele Semmelrock-Werzer (Präsidentin Privatstiftung Kärntner Sparkasse).

Der Kärntner Biodiversitätspreis - "Die goldene Apis" wird an die Gewinner:innen vergeben. Die Gewinner:innen erhalten eine speziell für diesen Wettbewerb entworfene Trophäe und ein Preisgeld. 

 

 

“Gemeinsame Verantwortung ist der Schlüssel, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.”

Mag. Hans Schönegger, Stv. Vorsitzender des Vorstandes der Privatstiftung Kärntner Sparkasse
Das war "Die goldene Apis 2025"

Das war "Die goldene Apis 2025"

Scroll down

Hier können Sie alle Fotos downloaden: https://www.picdrop.com/danielwaschnigphotography/Zon7CP8xwV (bei Verwendung der Fotos bitte folgende Fotocredits angeben: Daniel Waschnig)

Fotocredits: Daniel Waschnig, Hannes Krainz

Zur Hauptnavigation