Zum Inhalt

Datenverarbeitung bei Online-Diensten

Unsere Online-Dienste nützen verschiedene Methoden, um Informationen über Sie, Ihr Surfverhalten und Ihr Gerät zu erlangen. Dabei greifen wir auf den Speicher Ihres Web-Browsers zu und legen dort "Identifier" ab (etwa Cookies). So können wir Sie und Ihr Gerät eine bestimmte Zeit lang wiedererkennen. 

Datenverarbeitung

Bei unseren Online-Diensten unterscheiden wir die folgenden drei Verarbeitungszwecke, für die wir „Identifier“ (etwa Cookies) verwenden.

Wesentliche oder notwendige Cookies

Der Betrieb und zur Verfügungstellung der Webseite bedingt auch eine Reihe von "technisch notwendigen" oder "wesentlichen" Cookies, welche hier aufgezählt sind.

Cookies

98sb0, AHZ6p0, I174KBGq, N3aPf7, bDV3c1, iiJVOC, jNBwP9, xsY0LGk

Dauer:
Session
Gespeicherte Information:
Anti-Phishing

renderId

Dauer:
Session
Gespeicherte Information:
Application load balancing Id

JSESSIONID

Dauer:
Session
Gespeicherte Information:
Verhinderung von CSRF Angriffen auf unsere Domain

TCPID

Dauer:
Session
Gespeicherte Information:
Speichert eine eindeutige ID des Besuchers

pageCheckpoint

Dauer:
persistent
Gespeicherte Information:
Speichert den letztbesuchten Bereich der Webseite (z. B. Bereich “Unternehmer” oder “Privatkunden”). Die Website leitet Sie dann beim nächsten Besuch wieder auf diese Seite um.

preferredInstitute

Dauer:
persistent
Gespeicherte Information:
Speichert die letztbesuchte Sparkassen Webseitenversion. Die Website leitet Sie dann beim nächsten Besuch wieder auf diese Seite um.

clientId

Dauer:
1 Jahr
Gespeicherte Information:
Speichert eine pseudonyme Kundenid für Analysen zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten gemäß Zahlungsdienstegesetz 2018.

areaId

Dauer:
1 Jahr
Gespeicherte Information:
Speichert die ID der Contentseite für die interne Suchfunktion

attGM

Dauer:
1 Tag
Gespeicherte Information:
Speichert eine randomisierte Nummer

Personalisierte Werbung und Optimierung

Worum geht es? Falls Sie damit einverstanden sind, verarbeiten wir Ihre Daten auch, um Ihnen Werbeinhalte anzuzeigen, die für Sie interessant sein könnten. Wenn Sie unser Internetbanking George nutzen, können wir auch einen Bezug zu Ihrer Offline-Identität herstellen (Kundeneigenschaft, Name etc.).

Dazu verarbeiten wir - mit Ihrer Einwilligung - auch Ihr Surfverhalten auf anderen Websites, nicht nur auf jenen von Erste Bank und Sparkassen. Für dieses "Re-Targeting" setzen wir bei Ihren Website-Besuchen Cookies mit eindeutigen Kennezeichnungen, sogenannte "Identifier". Diese Identifier geben wir weiter, etwa an Werbenetzwerke, Webdienste, Data-Management-Plattformen, Mediaagenturen und Publisher. Auch Ihre IP-Adresse wird dabei verarbeitet. So können wir Ihnen maßgeschneiderte Werbung, Angebote und Services anbieten. Ein Bezug zu Ihrer Offline-Identität (Kundeneigenschaft, Name etc.) ist beim Re-Targeting nicht möglich.

Können Sie diese Datenverarbeitungen verhindern? Ja, denn diese Datenverarbeitungen sind nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung zulässig. Wenn Sie Ihre erteilte Einwilligung widerrufen möchten, ändern Sie bitte Ihre Datenschutz-Einstellungen.

Von uns verwendete Anbieter und Dienste

Google

Dienstleister: Google, U.S.A., www.google.com
Datenschutzseite: policies.google.com/privacy
Opt Out: policies.google.com/privacy#infode

Google Adwords (Personalisierte Werbung und Optimierung)

Zur Optimierung unserer AdWords-Kampagnen nutzen wir das "Google AdWords Conversion Tracking" der Alphabet Inc. (USA).

Dieser Dienst speichert Daten auf Ihrem Gerät und ermöglicht uns die anonyme statistische Auswertung der Nutzung unserer Website. Sobald Sie auf ein Google AdWord klicken, speichert Google ein "Conversion-Cookie" auf Ihrem Computer, das nach 30 Tagen wieder verfällt.

Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen, erkennen wir, welche Keywords Sie in der Google-Suche verwendet haben, dass Sie auf ein bestimmtes Google AdWord geklickt haben und auf diese Seite weitergeleitet wurden. Zudem sehen wir, wenn Sie bestimmte Conversion-Aktionen auf unserer Website durchführen, etwa das Senden eines Kontaktformulars oder einen Produktabschluss.

Über Google AdWords werden Daten an Alphabet Inc. in den USA übermittelt. Dies ist für das Erheben und Abrechnen der angezeigten Werbung erforderlich. Diese persönlichen Daten werden in den USA gespeichert und verarbeitet.

Google AdWords-Tags werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt. Näheres über die Google AdWords-Konvertierung und den Datenschutz von Google finden Sie hier. Weitere Infos und die Datenschutzbestimmungen von Google AdWords finden Sie hier. Näheres zur Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google finden Sie hier.

Google Remarketing (Personalisierte Werbung und Optimierung)

Wir nutzen Google Remarketing, einen Werbedienst von Google. Der Betreiber der Remarketing-Komponente von Google ist die Alphabet Inc. (USA).

Mit Google Remarketing können wir Ihre Website-Besuche und Interaktionen mit unserer Werbung auf anderen Websites des Google-Netzwerks nutzen, etwa um gezielt Anzeigen zu schalten, die Ihren Interessen entsprechen.

Google Remarketing speichert ein Cookie auf Ihrem Gerät, sobald Sie auf unsere Website zugreifen. Dieses Cookie ermöglicht uns die statistische Auswertung Ihrer Website-Nutzung. Die gewonnenen Informationen sowie Ihre IP-Adresse werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um Sie auf anderen Websites des Google-Werbenetzwerks zu erkennen und Ihnen Anzeigen von uns zeigen. Auch überträgt Google diese Informationen an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder falls Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Durch Google Remarketing werden Daten an Alphabet Inc. in den USA übermittelt, die für das Erheben und Abrechnen der angezeigten Werbung erforderlich sind. Diese persönlichen Daten werden in den USA gespeichert und verarbeitet.

Sie können das Speichern von Google Remarketing-Cookies verhindern oder steuern, indem Sie Ihren Browser entsprechend einstellen. Sie können auch bereits gespeicherte Cookies von Ihrem Computer löschen. Und Sie können verhindern, dass die Remarketing-Funktion auf Ihrem Computer ausgeführt wird, indem Sie die entsprechenden Einstellungen auf https://adssettings.google.com/authenticated vornehmen.

Mehr Infos über Google Remarketing sehen Sie auf support.google.com/adwords/answer und www.google.com/intl/de/policies/privacy.

Die Google Remarketing-Tags werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt. Näheres zu Google Remarketing finden Sie auf support.google.com/adwords/answer. Weitere Infos und die Datenschutzbestimmungen von Google Remarketing finden Sie auf www.google.com/intl/de/policies/privacy.

YouTube (Personalisierte Werbung und Optimierung)

Wir setzen teilweise YouTube zur Einbettung von Videos in die Webseite ein. Dabei werden die Videos von YouTube geladen.

Google Maps (Personalisierte Werbung und Optimierung)

Wir verwenden das Service von Google Maps für unsere Filial- und Adressensuche. 

SIDCC

Dauer:
13 Monate
Gespeicherte Information:
Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, basierend auf kürzlich durchgeführten Suchen und früheren Interaktionen.

DV

Dauer:
Persisent
Gespeicherte Information:
Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, basierend auf kürzlich durchgeführten Suchen und früheren Interaktionen.

SAPISID

Dauer:
2 Jahre
Gespeicherte Information:
Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, basierend auf kürzlich durchgeführten Suchen und früheren Interaktionen.

NID

Dauer:
6 Monate
Gespeicherte Information:
Dieses Cookie speichert eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.

SID

Dauer:
2 Jahre
Gespeicherte Information:
Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, basierend auf kürzlich durchgeführten Suchen und früheren Interaktionen.

SSID

Dauer:
2 Jahre
Gespeicherte Information:
Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, basierend auf kürzlich durchgeführten Suchen und früheren Interaktionen.

HSID

Dauer:
2 Jahre
Gespeicherte Information:
Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, basierend auf kürzlich durchgeführten Suchen und früheren Interaktionen.

1P_JAR

Dauer:
1 Monat
Gespeicherte Information:
Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, basierend auf kürzlich durchgeführten Suchen und früheren Interaktionen.

CONSENT

Dauer:
Persistent
Gespeicherte Information:
Das CONSENT Cookie speichert den Status der Zustimmung eines Users zur Nutzung versch. Google Services.IP-Adresse, Cookie ID / User ID, Mobile Advertising ID, Internetbrowser (Typ, Konfiguration), Gerät (Typ, Modell, Spracheinstellung), Internetprovider, URL der Website, Zugriffszeit, ID's und Statistiken angezeigter Werbeanzeigen, Statistiken zur Interaktion mit Werbeanzeigen, Geographie (PLZ aus IP Adresse)

UULE

Dauer:
2 Jahre
Gespeicherte Information:
Wird nicht explizit bekannt gegeben

OTZ

Dauer:
2 Jahre
Gespeicherte Information:
Wird nicht explizit bekannt gegeben

IDE

Dauer:
Persistent
Gespeicherte Information:
Wird nicht explizit bekannt gegeben

ANID

Dauer:
Persistent
Gespeicherte Information:
Wird nicht explizit bekannt gegeben

APISID

Dauer:
Persistent
Gespeicherte Information:
Wird nicht explizit bekannt gegeben

SEARCH_SAMESITE

Dauer:
Persistent
Gespeicherte Information:
Wird nicht explizit bekannt gegeben

Gemeinsame Verantwortlichkeit (Information nach Artikel 26 DSGVO)

Wenn wir auf den Speicher Ihres Web-Browsers zugreifen und dort "Identifier" ablegen (etwa Cookies), gilt das für alle Seiten der Domain „sparkasse.at“. Hier besteht eine sogenannte „gemeinsame Verantwortlichkeit“ zwischen den Instituten der Sparkassengruppe (Artikel 26 Datenschutz-Grundverordnung). 

Das bedeutet, dass wir die folgenden Tätigkeiten für alle Sparkassen-Institute durchführen:

  • Technisch und rechtlich notwendige Verarbeitungen für den Betrieb der Webauftritte
  • bei Vorliegen Ihrer Einwilligung
    • Statistik (Nutzerverhalten auf den Webauftritten);
    • Personalisierte Werbung samt Optimierung (Verbesserung der User Experience, anbieterübergreifende Ausspielen von Kampagnen,
  • Online Verkauf von Services und Produkten (Digital Sales).

Gut zu wissen: Die gemeinsame Verantwortlichkeit bezieht sich nur auf Online-Identifier (etwa Cookie-IDs). Ihre reale Identität wird nicht zwischen den Instituten der Sparkassen-Gruppe offengelegt. Das Bankgeheimnis bleibt selbstverständlich gewahrt. 

Sie haben Fragen dazu? Als gemeinsame Anlaufstelle können sich alle Website-User an die Erste Group Bank AG wenden:

Erste Group Bank AG
0196 1905/AT Data Privacy Security Management
Am Belvedere 1
1100 Wien

E-Mail: DSGVO-Support@erstegroup.com

Am schnellsten geht es über s Kontakt-Nachricht in George: Wenn Sie zwischen Themen auswählen können, klicken Sie auf „Datenschutz Grundverordnung / DSGVO“. Sonst schreiben Sie einfach „Datenschutz“ in den Betreff Ihrer Nachricht.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutz-Information Ihres Instituts oder der jeweiligen Sparkasse, auf deren Seite Sie sich befinden.

Zur Hauptnavigation

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.