Zum Inhalt
Umbau Neuer Platz 14

Umbau Neuer Platz 14

Scroll down

Unsere Vision für den Neuen Platz 14.

Nach jahrelanger Vorbereitung war es im April 2023 so weit: Gemeinsam mit unserem Architekten-Team und unterstützt durch Kärntner Unternehmen erschafften wir unsere Zukunftsvision: einen Ort der Begegnung.

Alle Infos rund um den Neuen Platz 14

Ein Gebäude, das über 500 Jahre Geschichte mit der Zukunft vereint. 

Ein Ort, …

  • ... der klassisch, zeitlos und doch besonders ist, durch die Freundlichkeit und Offenheit, mit der die Menschen in seinem Inneren empfangen werden.
  • ... wo kompetente Beratung und beste digitale Lösungen Bankgeschäfte für unsere Kund:innen zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.
  • ... wo die Generationen von morgen spielerisch und nachhaltig Finanzbildung erlernen.
  • ... wo Gäste sich willkommen fühlen, sei es durch unsere Mitarbeiter:innen, durch unserer Gastronomie oder einfach nur durch die Möglichkeiten, die wir ihnen anbieten.
  • ... der sich öffnet und Menschen zusammenbringt.
  • ... der zur Zusammenarbeit anregt, Kreativität und Entfaltung fördert, trotzdem aber Raum für Rückzug bereithält.
  • ... an dem die Vielfalt geschätzt wird und Alter, Herkunft oder Geschlecht keine Rolle spielen.

Baustellen Rückblick

Werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen.

 

Baustellen Rückblick

Gründe für den Umbau.

Lecke Rohre und Leitungen, heizende Klimaanlagen, kalte Heizungen - die Erkenntnis: nur ein „bissl richten“ wird bei unserem geschichtsträchtigen Gebäude mit direktem Blick auf den Lindwurm nicht mehr reichen.

Zusätzliche Flächen versiegeln, wo unsere wunderschöne Klagenfurter Innenstadt doch pulsierendes Leben und Orte braucht, an denen Menschen zusammenkommen? Das ist unvereinbar mit den Werten, für welche die Kärntner Sparkasse seit ihrer Gründung steht: den Wohlstand und die Lebensqualität der Menschen und der Wirtschaft in Kärnten nachhaltig fördern. Und was ist schon nachhaltiger, als das gesellschaftliche Leben in der Innenstadt zu bereichern, indem wir Bestehendes behutsam sanieren, die Bausünden der Vergangenheit ungeschehen machen, die äußere Schönheit des Gebäudes durch ein kunden- und mitarbeiterfreundliches, zeitloses und gleichzeitig modernes Innenleben ergänzen?

Das Gebäude Neuer Platz 14 blickt auf eine über 500jährige Geschichte zurück und ist somit auch im bautechnischen Sinne historisch gewachsen. Die Gebäudestruktur setzt sich aus einem Mischwerk aus Natursteinmauern, Ziegelmauern, Holzdecken, Stahlbeton etc.- eben aus Materialien, welche zu verschiedenen Epochen verwendet wurden – in die bei den zahlreichen kleineren und größeren Umbauten des Gebäudes verwendet wurden. 

Team

Weil eine Reise einfach viel schöner ist, wenn man sie gemeinsam antritt, steht hinter unserem Umbau ein ganzes Team von Menschen voller Motivation, Kreativität und Wissen.

Lernen Sie unser Team kennen Lernen Sie die Architekten kennen

Aus Geschichte wird Zukunft.

Seit über 190 Jahren prägt unser Haus am Neuen Platz 14 das Stadtbild Klagenfurts und erzählt eine Geschichte des Wandels – architektonisch, aber auch funktional: Vom Meierhof des 16. Jahrhunderts über das Haus des Landeshauptmannes, einen Schweinestall, einen Millionärspalast und die Stadtpost bis hin zum Greinerhof im frühen 20. Jahrhundert.

1927 ging das Gebäude in den Besitz der Kärntner Sparkasse über und wurde seither sechsmal umgebaut – zuletzt umfassend von 2023 bis 2025. Dabei wurden die denkmalgeschützte Fassade und die historischen Arkadenfenster bewahrt, während moderne Architektur neue Räume für Begegnung und Beratung schuf. So verbindet unser Haus heute historische Substanz mit zeitgemäßer Offenheit – für Sie und kommende Generationen.

Geschichte des Hauses Neuer Platz 14

Zur Hauptnavigation