Zum Inhalt
Der Kärntner Biodiversitätspreis

Der Kärntner Biodiversitätspreis

Scroll down

Der erste Kärntner Biodiversitätspreis - Die goldene Apis.

Die Privatstiftung Kärntner Sparkasse lobt den Kärntner Biodiversitätspreis aus.

2025 wird zum zweiten Mal „Die goldene Apis“ - der Kärntner Biodiversitätspreis vergeben. Insgesamt werden 100.000 € an Preisgeldern ausgeschüttet. Die feierliche Prämierung findet im Oktober 2025 statt. 

Jetzt einreichen

“Wir wollen aufzeigen, dass Nachhaltigkeit und erfolgreiche Unternehmensführung Hand in Hand gehen können und sich nicht ausschließen. ”

Mag. Siegfried Huber

Auszeichnung und Preisverleihung.

Die Jury setzt sich zusammen aus

  • Wolfram Anderle (Analyst AWS),
  • Gerhild Hubmann (Leiterin Bildungsabteilung Land Kärnten),
  • Christoph Plutzar (KPC/Biodiversitätsfonds) und
  • Gabriele Semmelrock-Werzer (Präsidentin Privatstiftung Kärntner Sparkasse).

Der Kärntner Biodiversitätspreis - "Die goldene Apis" wird an die Gewinner:innen vergeben. Die Gewinner:innen erhalten eine speziell für diesen Wettbewerb entworfene Trophäe, ein Preisgeld und eine Urkunde. 

 

 

Reichen Sie jetzt Ihr Biodiversitäts-Projekt ein!

Die Projekte können ab Montag, 03. März 2025 bis zum Freitag, 13. Juni 2025 eingereicht werden. 
Bitte fügen Sie dem Einreichungsmail das Anmeldungsformular und gegebenenfalls auch eine ausführliche Projektbeschreibung an. 

“Gemeinsame Verantwortung ist der Schlüssel, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.”

Mag. Hans Schönegger, Stv. Vorsitzender des Vorstandes der Privatstiftung Kärntner Sparkasse
Zur Hauptnavigation