
Der Kärntner Biodiversitätspreis
Scroll down
Der Kärntner Biodiversitätspreis - Die goldene Apis.
Die Privatstiftung Kärntner Sparkasse lobt den Kärntner Biodiversitätspreis aus.
2024 wird erstmals „Die goldene Apis“ der Kärntner Biodiversitätspreis vergeben. Insgesamt werden 57.000€ an Preisgeldern ausgeschüttet. Die feierliche Verleihungspremiere findet 2024 im Rahmen der Stiftungsgala der Privatstiftung Kärntner Sparkasse statt.
Teilnahme.
In drei Kategorien
- Bildung und Gemeinden,
- NGOs und Vereine sowie
- gewerbliche Betriebe / Unternehmen und Landwirtschaft
werden jeweils die ersten drei Plätze prämiert. Nachhaltige und umweltbewusste Projekte und Initiativen in Kärnten sollen dadurch hervorgehoben werden. Doch „Die goldene Apis“ soll nicht nur herausragende Leistungen auszeichnen, sondern zu neuen Wegen und Lösungsansätzen zur Erhaltung der Artenvielfalt anregen.
Ausschreibungsstart ist im Jänner 2024.
“Wir wollen aufzeigen, dass Nachhaltigkeit und erfolgreiche Unternehmensführung Hand in Hand gehen können und sich nicht ausschließen. ”
Auszeichnung und Preisverleihung.
Der Kärntner Biodiversitäspreis "Die goldene Apis" wird im Rahmen der Stiftungsgala im Mai 2024 an die Gewinner:innen vergeben. Die Gewinner:innen erhalten eine speziell für diesen Wettbewerb entworfenen Trophäe, ein Preisgeld und eine Urkunde.
„Kärnten ist ein Bundesland voller Vielfalt, sowohl was seine Einwohner:innen, seine Landschaften und seine Tierwelten betrifft. Diese gilt es in jedem Fall zu erhalten und dafür noch mehr Bewusstsein zu schaffen. Mit dem ersten Kärntner Biodiversitätspreis ‚Die goldene Apis‘ wollen wir deshalb realisierte Projekte und Menschen vor den Vorhang holen, die sich dafür gemeinsam mit uns engagieren,“ freut sich Johann Lintner, Vorstandvorsitzender der Privatstiftung Kärntner Sparkasse, über den zukunftsweisenden Wettbewerb.