
Neuer Platz 14
Scroll down
Willkommen am Neuen Platz 14
Ab 15. September 2025 ist unsere Filiale wieder geöffnet.
In unserem denkmalgeschützen Gebäude, das mit viel Feingefühl über 2 Jahre lang umgebaut wurde, erwartet Sie ein völlig neues Bankerlebnis.
Herzlich Willkommen.
Die Umbauarbeiten unseres Hauptgebäudes am Neuen Platz sind abgeschlossen. Nach zwei Jahren intensiver Sanierung bzw. Neugestaltung erstrahlt unsere Zentrale in neuem Glanz: innen modern, außen historisch. Entstanden ist ein Ort der Begegnung, der Beratung und des Miteinanders - offen für alle Generationen. Mit viel Liebe zum Detail vereinen wir 500 Jahre Baugeschichte mit zeitgemäßer Architektur und nachhaltiger Vision.
Öffnungszeiten
Welcome Desk (EG):
08:00 - 16:00
Schalter (KG) sowie Kundensafe (SB-Zugang):
08:00 - 12:30 und 14:00 - 16:00
SB-Zone (EG):
05:00 - 24:00
Die SB-Zone ist auch außerhalb der Öffnungszeiten über den Haupteingang Neuer Platz erreichbar.
Bistro George (EG):
07:30 - 18:00 (MO-FR) und 10:00 - 18:00 (SA)
Skybar Marie (5. OG):
15:00 - 23:00 (DI-FR) und 13:00 - 23:00 (SA)
Alle sind willkommen. Unser Bistro „George“ im Erdgeschoß sowie die Skybar „Marie“ werden von Spitzenkoch Hubert Wallner betrieben und sind für alle Besucher:innen zugänglichen.
Wir übersiedeln: Abweichende Öffnungszeiten Filiale Bahnhofstraße 7
Bitte beachten Sie vom 08.09. - 12.09.2025 unsere eingeschränkten Kassen- und Beratungszeiten in der Filiale Bahnhofstraße 7:
Montag, 08.09.2025
Normaler Filialbetrieb Bahnhofstraße 7
Dienstag, 09.09.2025
Filiale Bahnhofstraße 7 geschlossen
Mittwoch, 10.09.2025
Normaler Filialbetrieb Bahnhofstraße 7
Donnerstag, 11.09.2025 und Freitag, 12.09.2025
Filiale Bahnhofstraße 7 geschlossen

SAVE THE DATE: 15. September 2025
Mit Montag, 15. September 2025 starten wir in eine neue Ära und eröffnen unsere Filiale Neuer Platz 14. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern.
Aus Geschichte wird Zukunft.
Seit über 190 Jahren prägt unser Haus am Neuen Platz 14 das Stadtbild Klagenfurts und erzählt eine Geschichte des Wandels – architektonisch, aber auch funktional: Vom Meierhof des 16. Jahrhunderts über das Haus des Landeshauptmannes, einen Schweinestall, einen Millionärspalast und die Stadtpost bis hin zum Greinerhof im frühen 20. Jahrhundert.
1927 ging das Gebäude in den Besitz der Kärntner Sparkasse über und wurde seither sechsmal umgebaut – zuletzt umfassend von 2023 bis 2025.

Einblicke in den Umbau
Hier finden Sie ein paar Eindrücke der verschiedenen Bauabschnitte.