
Starke Wurzeln für eine blühende Zukunft
Allein 2022 wurden 1,7 Mio. Euro an Fördermitteln ausgeschüttet. In den letzten 10 Jahren waren es 13,6 Mio. Euro. Hochrangiger Gastredner war Dr. Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz.
Durch eine Vielzahl von Förderungen nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr - und das Jahr für Jahr, seit der Gründung im Jahr 1835. Als verlässliche Bank sind wir Partnerin für 307.000 Kunden und auch Förderin von wichtigen Projekten und Institutionen in Kärnten. Waren es früher historische Großprojekte, die zur Gänze oder maßgeblich gestiftet wurden (z.B. Stadttheater Klagenfurt, Großglockner Hochalpenstraße, Landesmuseum Kärnten, Wörthersee-Süduferstraße, Konzerthaus Klagenfurt), stehen heute vorwiegend kulturelle, soziale, bildende und wissenschaftliche Förderungen im Fokus. So wird „Hilfe zur Selbsthilfe“ täglich gelebt.
Was macht die Privatstiftung der Kärntner Sparkasse?
Begünstigte der Privatstiftung Kärntner Sparkasse sind gemeinnützige oder karitative Vereine und Organisationen. Strategie der Förderpolitik ist es, den Wirtschaftsraum Kärnten langfristig zu stärken und positiv zu gestalten. So sollen die Sparkassen-Förderungen auch als Hebel für die Realisierung von Zukunftsprojekten wirken.
Welche Projekte fördert die Privatstiftung der Kärntner Sparkasse?
Jahrzehntelange Partnerschaften bestehen mit dem AVS-Sozialhilfeverband Kärnten, SOS-Kinderdorf, Schulheim Josefinum, Musikverein Kärnten, Carinthischer Sommer, Ensemble Porcia, Kulturinitiative Bleiburg, ebenso KAC und VSV (Jugendförderung), Snowboard, Schülerliga Fußball und Volleyball sowie Nationalpark Hohe Tauern. Die Zweite Sparkasse ist eine wichtige Einrichtung, bei der Menschen ohne Bankverbindung ein kostenloses Habenkonto erhalten und so den Wiedereinstieg in ein geregeltes Leben möglich wird.
Hochrangiger Keynote-Speaker war Dr. Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz und langjähriger internationaler Top-Diplomat u.a. unter Angela Merkel sowie als zweimaliger Vorsitzender im UN-Sicherheitsrat.
Musikalisch umrahmt wurde die Stiftungsgala vom Euro Symphony SFK Orchester mit Ohrwürmern aus Nabucco, La Traviata und Best of Symphonic Beatles.